Unsere Schule ist bunt!
Aus dem Fachbereich Übergang Schule und Beruf:
Bericht vom Diversity Day in zwei 8. Klassen an der Humboldt-Werkrealschule 26. und 27.05.2025
Vorbereitung: Montag 26.05.25:
Die Schüler und Schülerinnen erhalten Einblick in das Thema über einen Infofilm „Diversität: das steht hinter dem Begriff“ (SWR, Dauer 2 Minuten33). Im Anschluss wird die Aktion besprochen und Fragen zum Ablauf geklärt. Die Schüler und Schülerinnen zeigen großes Interesse und Motivation sich mit der Vielfalt Ihrer Herkunftsländer am Diversity Day mit der Aktion „Meine Schule ist bunt“ zu präsentieren. Sie füllen den Steckbrief (Probeversion) in Einzelarbeit aus und sind dabei im Austausch. Die Steckbriefe werden überprüft, Fehler verbessert und auf die kleinen Steckbriefe übertragen.
Dienstag 27.05 Deutscher Diversity Tag (DDT)
Die Schüler und Schülerinnen schreiben Ihren Namen auf die Fähnchen. Nacheinander kommen sie an die Kartenwand und befestigen ihre Steckbriefe und Fähnchen. Während der Aktion aber auch im Anschluss gibt es regen Austausch unter den Jugendlichen.
Zwischen den beiden Klassenzimmern im 2. Stock werden die Welt- und Europakarte aufgehängt. Nach den Pfingstferien fällt die Entscheidung, dass die Karten-Aktion bis zum Schuljahresende bestehen bleibt, da sie auch Beachtung anderer Klassen findet.
Die Schüler und Schülerinnen entscheiden sich für eine Veröffentlichung der Aktion auf der ikubiz-homepage, aber gegen Fotos von Personen oder Gesichtern und finden gemeinsam eine kreative Lösung: Sie werden die Hände mit den Farben oder Flaggen des jeweiligen Herkunftslandes bemalen und diese einmal vor der Europakarte und einmal von oben, im Kreis, fotografieren. 48 Schüler*innen haben sich an der gelungenen Aktion beteiligt.